Tag der offenen Tür
Aufgrund der Corona-Pandemie kann derzeit ein physischer Besuch zum Tag der offenen Tür nicht stattfinden. Aus diesem Grund arbeiten gerade alle Fachbereiche und Arbeitsgemeinschaften/Ganztag daran, unseren besonderen Tag, zu einem digitalen Erlebnis werden zu lassen. Es wird zum Beispiel an Bildergalerien oder an virtuellen Rundgängen gearbeitet. Alles soll nach dem Jahreswechsel hier auf unserer Homepage präsentiert werden. Lassen Sie sich, lasst Euch überraschen. Angedacht ist, dass wir dann am 13.01.2021 von 17.00 – 19.00 Uhr wieder unseren besonderen "Tag der offenen Tür" hoffentlich durchführen können.
Aktion Tagwerk - Tag für Afrika
Dieser war zwar schon am 22. Oktober diesen Jahres, aber es dauert eben immer eine geraume Zeit, bis all unsere Schülerinnen und Schüler abgeben, was sie abgeben wollen und sollen. Als der Tag im Frühjahr verschoben worden war, dachte man: „Na, wird das klappen? Dieser kleine gemeine Virus wird sich ja wohl nochmals anschleichen.“ (Hat er sich ja nun auch, leider).
Stuzubi Karrieremesse in Hamburg
Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler,
wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr in enger Abstimmung mit den Behörden eine sichere Veranstaltung für die Region Berlin/Brandenburg anbieten können, um Jugendliche der Abgangs- und Vorabgangsklassen beim Übergang zwischen Schule und Beruf zu unterstützen. Nach der virtuellen Messe Stuzubi Digital können sich Ihre Kinder unter Einhaltung aller Schutzvorkehrungen auf der Stuzubi Karrieremesse in Hamburg auch im Herbst 2020 über aktuelle Studien- und Ausbildungsangebote informieren.
3. FACHTAG WIRTSCHAFT & VERWALTUNG
An der TH Wildau findet am 18. NOVEMBER 2020 von 9.00 – 11.15 Uhr der 3. FACHTAG WIRTSCHAFT & VERWALTUNG statt. Interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 10-13 können hier an zwei der 7. Angebote teilnehmen. Flyer zum 3. Fachtag Wirtschaft und Verwaltung an der TH Wildau. Bitte meldet euch rechtzeitig bei Frau Gotzel oder Herrn Drache, denn man muss sich hierzu vorher anmelden. T: bis spätestens den 06.11.2020.
Wichtige Hinweise an die Eltern zur Corona-Pandemie
Umgang mit Erkältungs- und Krankheitssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Kindertageseinrichtungen, in Kindertagespflegestellen und in Schulen
Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor neue Herausforderungen. Nach dem Lockdown stehen wir bei der Öffnung von Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen und Schulen weiterhin im Spannungsfeld zwischen der Aufgabe, alle Beteiligten möglichst gut zu schützen und gleichzeitig das Recht auf Bildung und staatliche Fürsorge für Kinder und Jugendliche umzusetzen. Bitte hier weiterlesen!