Vorbereitung des Schulbetriebs ab dem 11.01.2021
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
auch wenn uns bis dato noch keine Informationen über die Organisation des Schulbetriebs ab der kommenden Woche vorliegen, ist absehbar, dass wir über einen längeren Zeitraum einen Großteil der Schülerinnen und Schüler unserer Schule im Distanzunterricht beschulen werden. Bitte hier weiterlesen!
Herzlich Willkommen zum Tag der offenen Tür
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, liebe Interessierte,
Unser Tag der offenen Tür findet in diesem Schuljahr am 12.10.2024 in der Zeit von 10:00 - 13:00 Uhr und am 15.01.2025 von 17.00 – 19.00 Uhr statt. Es erwartet Sie/Euch ein buntes und vielseitiges Programm, das einen Einblick in den Alltag unserer Ganztagsschule vermitteln soll. Eine Informationsveranstaltung zum Übergang in die Jahrgangsstufe 7 findet um 17:30 Uhr in unserem Hörsaal Raum 125 statt. Die Informationsveranstaltung zum Übergang in die Jahrgangsstufe 11 findet um 18:00 Uhr im Hörsaal Raum 125 statt.
Wir laden Sie herzlich ein, im Vorfeld auf Ihren Besuch, sich durch kleine Videobeiträge einzelner Fachkonferenzen Einblicke in unser Schulleben zu verschaffen.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse. Bleiben Sie gesund und kommen Sie gut durch die Zeit.
Ihr
Thomas Andrä
Schulleiter
Informationen zum Übergang in die Klassenstufe 7 (Ü7).
Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Geschichte, Poltische Bildung, Erdkunde, LER
Geschichte
Poltische Bildung
Erdkunde
Fachbereich Naturwissenschaften
Mathematik, Biologie, Physik, Chemie, Informatik
Biologie
Physik
Informatik
Video
Bilder
Fachbereich Sprachen
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch
Deutsch
Wahlpflichtfächer
ab Klassenstufe 7 : WP1 (WAT, NaWi, Sprache, Informatik, Sport)
ab Klassenstufe 9 : WP2 (Sprache, Kfz- und Fertigungstechnik, Informatik, Sport, Kunst)
WP2 Kfz- und Fertigungstechnik
Video
Bilder
Weitere Fächer
Musik, Sport, WAT, Kunst
Kunst
Ganztag und Arbeitsgemeinschaften
Theater AG
Anleitung und Hinweise zur Registrierung an die Schul-Cloud!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
hier noch einmal auf Wunsch die Vorgehensweise zur Registrierung: Bitte hier weiterlesen!
Neue Eindämmungsverordnung
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
auch im Land Brandenburg wird auf Grundlage des Beschlusses von Bund und Ländern die Eindämmungsverordnung geändert. Für unseren Schulbetrieb bedeutet dies, dass die in meinem Schreiben Anordnung gemäß Infektionsschutzgesetz genannten Regelungen in der Zeit vom 14.12.2020 bis 18.12.2020 und vom 04.01.2021 bis 08.01.2021 Anwendung finden. Eine entsprechende Elterninformation finden Sie ebenfalls hier unter Aktuell. Bitte hier weiterlesen!
Wichtige Informationen vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport - Land Brandenburg
Schul- und Unterrichtsbetrieb in der Zeit vom 14. bis 18. Dezember 2020 und darüber hinaus.
An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler der Schulen im Land Brandenburg
Sehr geehrte Damen und Herren,
bevor ich Ihnen und Ihren Kindern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rusch in das Jahr 2021 wünsche, informiere ich Sie im Folgenden über die zusätzlichen Schutzmaßnahmen, die vorbehaltlich der abschließenden Entscheidung des Kabinetts für das Schulwesen ab dem 14. Dezember 2020 bis zum Beginn der Weihnachtsferien und nach diesen ab dem 04. Januar 2021 gelten werden. Bitte hier weiterlesen!