„Zukunftsbilder malen“- ein internationales deutsch-französisch-polnisches Seminar
Am Montag, dem 05.12.2022, begann die Reise zum Seminar in die Europäische Akademie in Otzenhausen für uns 17 Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 12. Wir kamen um 16:24 Uhr in Türkismühle an und wurden vom Bus in die Akademie Otzenhausen gebracht. Dort starteten wir auch schon mit dem ersten Kennenlern-Seminar. Vor Ort trafen wir die Schüler aus Polen und Frankreich, mit denen wir die nächsten Tage verbrachten und schon den ersten Abend gemeinsam im Jugendraum ausklingen ließen.
Weiterlesen: „Zukunftsbilder malen“- ein internationales deutsch-französisch-polnisches Seminar
Vorleseabend an der Steuben-Gesamtschule
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wir laden Euch/Sie am 09.01.2023 von 17:00 - 19:00 Uhr zum Vorleseabend an unserer Schule recht herzlich ein. Es werden in vier Räumen unterschiedliche Bücher vorgelesen (siehe Flyer).
Wir freuen uns auf Euren/Ihren Besuch.
Das Organisationsteam
Azubi-Tag bei SPITZKE am 18.02.2023
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und sehr geehrte Lehrkräfte,
unser Kooperationspartner SPITZKE SE möchten Sie/Euch recht herzlich zu ihrem diesjährigen Azubi-Tag am Samstag, den 18.02.2023 von 10.00 – 15.00 Uhr auf dem Gelände der SPITZKE SE einladen. Der Azubi-Tag zeigt die Ausbildungsmöglichkeiten sowie dualen Studiengänge bei der SPITZKE SE auf. Dabei haben alle Interessenten die Möglichkeit die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten praktisch zu erleben und in den Austausch mit Ausbildern, aktuellen Azubis sowie Studenten und Co. zu gehen. Für Essen und Getränke wird natürlich auch gesorgt. Genaue Infos zum Azubi-Tag finden Sie/findet Ihr auch nochmal hier: https://www.spitzke.com/azubi-tag/
Prämie zum EEP im Schuljahr 2021/2022
Notre voyage au cinéma Paris à Berlin
Fünf SchülerIinnen der 7. Klassen, Frau Nicolaus ( eine Praktikumsstudentin unserer Schule) und ich haben uns am Dienstag nach einem ganz schön anstrengenden Schultag aufgemacht, um nach Berlin ins Cinéma Paris zu fahren. Die Premiere von "Close", einem belgischen Film stand auf dem Programm. Vor dem Film hatten wir noch etwas Zeit und waren echt beeindruckt von der französischen Médiathèque. Der Film war, da waren wir uns einig, sehr berührend.
Das war ein sehr schöner Ausflug! Irgendwann probieren wir das wieder, dann vielleicht mit mehr Französisch - Schülerinnen - und - Schülern. Bon courage für die letzte Schul- oder Arbeitszeit vor Weihnachten!!!
L. Herold