Herzlich Willkommen in unserem Schul-Archiv
Hier findet man alles aus den vergangenen Schuljahren zu unserem Schulleben, den Höhepunkten und Veranstaltungen an unserer Schule. Die Schuljahre sind absteigend sortiert. Also beginnen wir mit dem Schuljahr 2024/2025. Viel Spaß beim stöbern in vergangenen Zeiten.
Unser Hoffest 2025 am 17.07.2025
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Freunde der Schule,
am Donnerstag, 17.07.2025, findet von 14.00-17.00 Uhr das Hoffest mit Projektpräsentation, kleinem Bühnenprogramm, Infoständen von schulischen Kooperationspartnern und einem Verkaufsstand mit Kuchen und Erfrischungsgetränken des Schulfördervereins statt. Dazu laden wir Sie/euch herzlich ein. Hier erfahrt ihr/Sie mehr: Unser Hoffest
A. Halili/A. Krause
Projektkoordination
Projektwoche an der Friedrich-Wilhelm-von-Steuben-Gesamtschule
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Besucher unserer Homepage,
in der Woche vom 14.07. bis 18.07.2025 findet traditionell unsere Projektwoche mit verschiedenen Aktivitäten und Projektangeboten statt. Hier können sich die Schüler und Schülerinnen beispielsweise im künstlerischen, sportlichen und gesellschaftswissenschaftlichen Bereich ausprobieren. Stellvertretend seien hier die Gestaltung eines Wandgemäldes im Bereich der Sporthalle, der Schnupperkurs Fechten, Spurensuche Geschichte – geheimnisvolle Orte in Potsdam erkunden, sowie Geheimnis Natur: Bienen genannt. Am Donnerstag, 17.07.2025, findet von 14.00-17.00 Uhr das Hoffest mit Projektpräsentation, kleinem Bühnenprogramm, Infoständen von schulischen Kooperationspartnern und einem Verkaufsstand mit Kuchen und Erfrischungsgetränken des Schulfördervereins statt. Dazu laden wir Sie/euch herzlich ein.
A. Halili/A. Krause
Projektkoordination
fit4future Teens Online-Seminar am 24.06.2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
Lernstress, Prüfungsangst, Schlaflosigkeit – und am Ende wieder ein Blackout in der Schulaufgabe?! Am Dienstag, dem 24. Juni 2025 (17:00 - 18:30 Uhr), findet ein Online-Seminar mit Prof. Dr. Marcus Eckert zu diesem Thema statt. Hierbei gibt der Schul- und Entwicklungspsychologe Hilfe zur Selbsthilfe: Er erklärt wissenschaftlich, was Stress, Angst und Prüfungsdruck im Gehirn bewirken; gibt alltagstaugliche Tipps für mehr Gelassenheit, Motivation und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten; zeigt Strategien zur Stressbewältigung und Vorbereitung auf Prüfungssituationen; offenbart, warum Fehler wichtig sind, wie sie eigene Stärken entdecken und Selbstvertrauen aufbauen. Flyer zum Thema: Einladung zum Thema Prüfungsangst
Als Schule sind wir bereits für das Seminar angemeldet. Zur Teilnahme benutzt Ihr/benutzen Sie den folgenden Link: Hier öffnen!
Sollten weitere Fragen auftreten, so könnt Ihr Euch/können Sie sich gerne bei den verantwortlichen Kollegen für das Projekt „Gesunde Schule“, Herrn Mühmert/Herrn Gladitz, melden.
Wir wünschen viel Erfolg,
T. Gladitz
Berufsorientierung mal anders - Digitale Elternabende vom 01.07. - 03.07.25
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
vom 1. bis 3. Juli 2025 findet die Woche der digitalen Elternabende, organisiert durch die Agentur für Arbeit Potsdam, statt.
In kompakten und informativen Abendveranstaltungen stellen Unternehmen aus der Region sich und ihre Ausbildungs- und dualen Studienangebote vor. Das Format ist perfekt für alle, die ihre Kids bei der Berufswahl unterstützen wollen (und für die Kids selbst natürlich auch!).
📅 Einfach über die Internetseite online in die jeweilige Veranstaltung reinklicken und schlauer rauskommen.
💡 Infos, Tipps und echte Einblicke – direkt von Expertinnen und Experten.
Ganz entspannt vom Küchentisch oder Sofa aus. Ohne Fahrerei. Ohne Dresscode.
👉 Also: Kalender auf, Kaffee oder Tee bereitstellen – und dabei sein!
Hier erfahren Sie mehr: Einladung zum digitalen Elternabend
Ihre Jugendberufsagentur Potsdam
- Du suchst noch eine Ausbildung? Deine Einladung zum MATCHING-DAY bei SPITZKE am 26. Juni 2025
- Aktion Tagwerk - unser "Tag für Afrika 2025" am 24.06.2025
- Die 20. JOBinale 2025 - die Job- und Ausbildungsmesse für Potsdam, Potsdam-Mittelmark und Brandenburg an der Havel
- Schulsprechstunden zur persönlichen Studien- und Berufsberatung an der Schule im 2. Halbjahr