Abitur - und was dann? 1. ABI Zukunft Messe Berlin am Zoo
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Save the Date! ABI Zukunft Berlin am Zoo - lautet das Stichwort, wenn es darum geht, Orientierung für die Zeit nach dem ABI zu finden. Um euch bei dem so wichtigen Thema der Berufsorientierung zu unterstützen, findet die 1. ABI Zukunft Berlin am Zoo am Samstag, 20. April 2024 in der Zeit von 10:00 – 16:00 Uhr im Ludwig Erhard Haus (IHK Berlin: Fasanenstraße 85) statt.
Weiterlesen: Abitur - und was dann? 1. ABI Zukunft Messe Berlin am Zoo
"Studium und Berufe mit Zukunft" - Online-Messe am 23.03.2024
Liebe Schülerinnen und Schüler aufgepasst: 30+ Live-Vorträge zu "Studium und Berufe mit Zukunft". In diesem Frühjahr durften wir bereits mehr als 14.600 Schülerinnen und Schüler auf unserer bundesweiten Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi vor Ort begrüßen. Der positive Zuspruch für eine unterstützende Berufsorientierung war auf allen Veranstaltungen überwältigend.
Um auch Interessierten, die die Stuzubi Messen nicht besuchen konnten, die Möglichkeit zu geben, sich flexibel und von zu Hause beruflich zu orientieren, veranstalten wir am Samstag, den 23.03.2024, unsere bundesweite Online-Messe Stuzubi Digital. Diesmal zum Thema: „Studium & Berufe mit Zukunft”. Dazu laden wir Sie/Euch alle ganz herzlich ein!
Weiterlesen: "Studium und Berufe mit Zukunft" - Online-Messe am 23.03.2024
Streik im öffentlichen Nahverkehr am 01.03.2024!
Liebe Eltern,
für den morgigen Freitag sind flächendeckende Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt. Der Unterricht findet trotzdem planmäßig statt. Sollte es Ihrem Kind auch unter Auslotung aller alternativen Möglichkeiten (zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Zug, mit dem Auto, ...) nicht möglich sein zur Schule zu kommen, so teilen Sie uns dies bitte ausschließlich per Mail an
Vielen Dank.
Ihr
Thomas Andrä
Schulleiter
Woche der digitalen Schüler- und Elternabende zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten
Liebe Schülerinnen und Schüler,
in der Woche vom 04.03.2024 – 08.03.2024 könnt ihr wie auch eure Eltern live und interaktiv Großunternehmen aus verschiedenen Branchen und deren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenlernen!
Bis zu 75 bundesweit agierende Unternehmen stellen sich vor – mit Möglichkeiten zum kommenden Ausbildungsjahr 2024.
Die Teilnahme funktioniert ohne Registrierung, ohne Anmeldung! Die Veranstaltungen finden von Montag bis Freitag immer um 17:00 Uhr, 18:00 Uhr, 19:00 Uhr und 20:00 Uhr statt. Die Unternehmen präsentieren sich, geben Einblicke in die Rahmenbedingungen ihrer Ausbildungsplätze und zeigen Karrieremöglichkeiten nach einem erfolgreichen Abschluss. Zudem berichten Auszubildende / dual Studierende über ihre Erfahrungen aus dem Bewerbungsverfahren, wie sie diese gemeistert haben und wie es ihnen als Berufseinsteiger geht. Natürlich ist auch die Bundesagentur für Arbeit, als Arbeitgeberin dabei. Jede/r wählt sich dann zum jeweiligen Termin über den angegebenen Einwahl-Link auf der oben genannten Internetseite ein. Also überlegt nicht lange und macht einfach mal mit. Es geht um eure berufliche Zukunft. Weitere wichtige Informationen!