SPITZKE-CAMP vom 2. April bis 4. April
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
vom 2. April bis 4. April jeweils in der Zeit von 9.00 – 16.00 Uhr findet das erste Mal unser SPITZKE-CAMP in den Osterferien statt. Wir laden Dich herzlich ein, daran teilzunehmen. Gleise bauen, Schienen & Schwellen wechseln und das Bahnnetz fit für die Zukunft machen: Wir zeigen Dir in unserem SPITZKE-CAMP, worauf es ankommt. Vom Camp zum Champ!
Fit4Future - Online-Gaming
Tut das „Erste Mal“ weh?
Tiktokerin Saphira und Tiktoker Säli vom RBB sprechen mit Steuben-Schülern über Körper, Sexualität und Beziehung
„Was ist die beste Verhütungsmethode?“ „Ist die sexuelle Orientierung angeboren?“ „Wie kann ich als Muslim offen über meine Sexualität sprechen?“ „Was mache ich, wenn sich in meiner Beziehung etwas komisch anfühlt?“
All das sind Fragen, die viele Jugendliche beschäftigen. In der 8. Klasse steht das Thema Sexualerziehung in Biologie an. Begriffe werden erlernt und sexuell übertragbare Krankheiten unterrichtet. Grundwissen also. Doch wie die Theorie im privaten Alltag angewendet werden kann, vermag der Unterricht schwer zu vermitteln. Noch dazu in einer digitalisierten und globalisierten Welt.
Mit dem Fit4Future-Projekt-Team "Gesundheit" seid ihr auf dem richtigen Weg
Liebe Schülerinnen und Schüler,
es geht in diesem Projekt um eure psychische Gesundheit und geistige Fitness. Das Projekt soll euch gegen Stress und Prüfungsangst helfen.
Weiter Ziele und Inhalte
- Vorbereitung auf einen erfolgreichen und stressfreien Schulabschluss
- Umgang mit Nervosität und Blackouts
- eigenen Lerntyp herausfinden
- Lernmethoden/ -strategien kennenlernen sowie anwenden können
- Entspannungsmethoden ausprobieren
- Stress verstehen und entgegenwirken/meiden können
Weitere Informationen findet ihr auf dem Bild oder hier. Bitte hier weiterlesen!
Flächendeckende Streiks im öffentlichen Nahverkehr am 02.02.2024
Liebe Eltern,
für den morgigen Freitag sind flächendeckende Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt. Der Unterricht in der ersten und zweiten Stunde und die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse in der 3. Stunde finden trotzdem statt. Sollte es Ihrem Kind auch unter Auslotung aller alternativen Möglichkeiten (zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Zug, mit dem Auto, ...) nicht möglich sein, zur Schule zu kommen, so teilen Sie uns dies bitte ausschließlich per Mail an
Vielen Dank.
Ihr
Thomas Andrä
Schulleiter